Personalverantwortliche und Führungskräfte sehen kaum Produktivitätseinbußen bei Mitarbeitenden, die wegen der Corona-Pandemie vermehrt im Homeoffice arbeiten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Fraunhofer IAO und der Deutschen Gesellschaft für Personalführung. Gleichzeitig steigt die Bereitschaft der Arbeitgeber, auch nach der … Read More
AVAX
Leichte Erholung für Zeitarbeitsmarkt
670.100 Zeitarbeitskräfte verzeichnet das Statistische Amt der Bundesagentur für Arbeit (BA) für den Monat Oktober 2020. Das bedeutet einen Zuwachs von 14.200 Beschäftigten (plus 2,2 Prozent) im Vergleich zum Vormonat September mit 655.900 Arbeitnehmern. Dieser leichten Erholung gegenüber steht der … Read More
Bundesverfassungsgericht: Eilverfahren in Sachen Arbeitsschutzkontrollgesetz
Moderatoren-Beitrag auf Xing: Werner Stolz Am 29.12.2020 Bundesverfassungsgericht: Eilverfahren in Sachen Arbeitsschutzkontrollgesetz Der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen hat eine Stellungnahme ans Bundesverfassungsgericht zu mehreren eingeleiteten Eilverfahren gegen das Inkrafttreten des Arbeitsschutzkontrollgesetzes auf den Weg gebracht. In dieser zeigt der iGZ noch … Read More
Rückblick auf das Jahr 2020 und Ausblick auf das Jahr 2021 in Bezug auf rechtliche Regelungen
Das Jahr 2020 war im Wesentlichen von den Auswirkungen der und dem Umgang mit der Coronakrise geprägt. Von dieser war und ist die Zeitarbeitsbranche nach wie vor besonders getroffen. Dies gilt u.a. im Produktions- bzw. Industriebbereich; insbesondere die Automobil- und … Read More
AVAX ergänzt bestehenden Zusammenschluss im HR-Software-Markt
GermanPersonnel, Compana und EVINT schließen sich mit AVAX zusammen und bauen ihre End-to-End-Workforce-Management-Plattform für HR-Services als Work.Force.Cloud gemeinsam weiter aus Unterhaching, 12. Dezember 2020_ Erst im September haben sich GermanPersonnel und Compana, die führenden Anbieter von Technologie und Dienstleistungen für … Read More
Tariföffnungsklausel für die Zeitarbeit in der Fleischwirtschaft
„Der gefundene Kompromiss der Koalitionsfraktionen zum Arbeitsschutzkontrollgesetz ist inakzeptabel, auch wenn statt eines zunächst vorgesehenen Totalverbots in einem wichtigen Teilbereich der Fleischwirtschaft nunmehr der Einsatz von Zeitarbeit doch erlaubt werden soll“, reagierte iGZ-Hauptgeschäftsführer Werner Stolz auf die Einigung der Koalitionsfraktionen zum Arbeitsschutzkontrollgesetz. Insgesamt sei, so Stolz, … Read More
Leichtes Plus für den Zeitarbeitsmarkt
656.700 Beschäftigte meldet das Statistische Amt der Bundesagentur für Arbeit (BA) für die Zeitarbeitsbranche im Monat September. Das bedeutet einen weiteren leichten Zuwachs im Vergleich zum Vormonat August (642.200 Arbeitskräfte) um 14.500 Arbeitnehmer. Das entspricht einem Plus von 2,3 Prozent. … Read More
Kurzarbeit Mittel erster Wahl
„Die Kurzarbeit ist in der Zeitarbeitsbranche angenommen und akzeptiert worden“, stellte unlängst der stellvertretende iGZ-Hauptgeschäftsführer, Dr. Martin Dreyer, während seines Vortrags beim digitalen Bremer iGZ-Landeskongress „PERSONAL.PRAXIS.DIGITAL.“ angesichts der Entwicklungen fest. Nun legte auch die Bundesagentur für Arbeit (BA) dazu weiteres … Read More
IW-Zeitarbeitnehmerbefragung: Zeitarbeit zu Unrecht in der Kritik
Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) führte 2018/19 eine großangelegte Befragung von Zeitarbeitnehmern durch. Die Ergebnisse wurden veröffentlicht. Der Anstoß zu der möglicherweise größten je durchgeführten Befragung von Zeitarbeitnehmern durch das IW kam vom BAP, deshalb unterstützte der Verband … Read More
AVAX in der Presse
In der Zeitschrift “Allgemeine Bauzeitung” veröffentlichte der PATZER VERLAG in ihrer Ausgabe 47/2020 einen Artikel zu AVAX als Lösung zu rechtlichen Risiken beim Einsatz von Nachunternehmern. Hier geht’s zum Artikel: https://allgemeinebauzeitung.de/abz/rechtliche-fallstricke-am-bau-risiken-beim-nachunternehmereinsatz-41302.html
Vielen Dank für die Zusammenarbeit und besinnliche Weihnachten!
AVAX möchte sich herzlich für Ihr Interesse und die gute Zusammenarbeit in einem recht turbulenten Jahr bedanken und wünscht allen Lesern ein besinnliches Weihnachtsfest! Sollte Ihnen der Newsletter gefallen, empfehlen Sie ihn doch gern weiter. Hier kann man sich anmelden: … Read More
Einsatz von Zeitarbeitnehmern: Unwirksamkeit der betriebsbedingten Kündigung eines Stammmitarbeiters
Der Ausspruch von Kündigungen ist bekanntermaßen in Deutschland nur unter erschwerten Bedingungen möglich. Dies gilt zumindest, wenn der Anwendungsbereich des KSchG eröffnet ist. Der Arbeitgeber muss im Streitfall beweisen, dass eine Kündigung aufgrund von verhaltens-, personen- oder betriebsbedingten Gründen sozial … Read More